Schon vor über 10 Jahren war beabsichtigt, den seinerzeit verwirklichten Bebauungsplan nördlich am Schiffgraben in Richtung Süden zur Eickedorfer Straße zu erweitern. Hiervon ist ein Teilbereich im Bebauungsplan Eickedorfer Straße Vorweide I verwirklicht, nun sollte der Plan Eickedorfer Straße II, der direkt an der Eickedorfer Straße angrenzt, verwirklicht werden.
Doch nun wurde dieser Bebauungsplan im Bau- und Planungsausschuss durch die Fraktionen der SPD und der Grünen abgelehnt. unterstützt wurden die beiden Fraktionen durch ein Mitglied der CDU. Doch da die CDU dennoch eine Mehrheit von 4:3 hatte, wurde der Plan auf den Weg gebracht.
Im Folgenden sind die Gründe dargelegt, warum die SPD Fraktion zur Zeit diesem Plan nicht zustimmen konnte:
Es gibt Konfliktpotential mit den direkt angrenzenden landwirtschaftlichen Betrieben. Grasberg ist eine vorwiegend landwirtschaftlich orientierte Gemeinde und es ist richtig, dass diese Betriebe nicht in der Ausführung ihrer Tätigkeiten durch weitere Bebauung beeinträchtigt werden.
Sollte diese Fläche zusätzlich mit Einfamilienhäusern bebaut werden, ist davon auszugehen, dass besonders junge Familien mit Kindern sich dort ansiedeln. Dies würde den Bedarf an Kita- und Schulplätzen schlagartig erhöhen. Somit wäre eine Erweiterung von Kitas und Schulräumen notwendig. Diese Plätze würden dann in einigen Jahren leer stehen.
Vorrangig fehlen bezahlbare Mietwohnungen. Der Bedarf ist größer als der von Eigenheimen.
Sinnvoller wäre eine Nachverdichtung bebauter Gebiete. Dies könnte unter Berücksichtigung der ländlichen Struktur der Gemeinde Grasberg verwirklicht werden, indem auf großen Grundstücken mehr als eine Wohnungseinheit zugelassen wird. Weiter wäre es besser, wenn junge Familien durch Erwerb frei gewordener Häuser ihren Wunsch nach einem eigenen Haus verwirklichen würden. Diese Möglichkeit wäre umweltfreundlicher als neue Flächenversiegelung.
Die steigenden Baupreise und fehlenden Baumaterialien führen dazu, dass das Bauen länger dauert bei gleichzeitig steigenden Preisen Wer kann sich das im Moment leisten?