Pflegeeinrichtung in Osterholz-Scharmbeck

Festgestellt wurde, dass der Bau einer eigenen Einrichtung für die Kurzzeitpflege möglich und machbar sei. In der Nähe des Osterholzer Kreiskrankenhauses soll die Pflege Einrichtung über 40 Plätze entstehen, der ein Pflegeheim mit 20 Plätze für Demenzkranke angegliedert werden soll. Ein Grundrisskonzept wurde bereits erstellt. Die Einrichtung soll nach dem Prinzip einer Hausgemeinschaft gebaut werden und besteht aus insgesamt sechs Wohneinheiten, die jeweils für 10 Personen gedacht sind.

„Leben und Wohnen wie zu Hause – das vermttelt Sicherheit und Geborgenheit“

Längstenfalls bleiben die Kurzzeitpflegegäste vier Wochen und bereiten sich damit für eine Rückkehr nach Hause vor. Jährlich suchen rund 300 Patienten des Kreiskrankenhauses nach ihrer Entlassung derartige Kurzzeitpflegeplätze. Aber auch berücksichtigt werden muss der Bedarf aus anderenKliniken. Somit besteht ein Bedarf, der von Niemanden der Politik und der Verwaltung angezweifelt wird. Aus wirtschaftlicher Sicht, die auch berücksichtigt werden muss, sollte dieEinrichtung eine bestimmte Größe haben. Die Fixkosten für den Betrieb sind sehr groß, auch ist die Auslastung schwer kalkulierbar. Deswegen gibt es keinen Anbieter einer Solitätreinrichtung auf dem Markt

Das Angebot für Demenzkranke könnte bei 95 Prozent Belegung weitestgehend refinanzierbar sein. Der spätere Betrieb erforder nach Verwaltungsprognosen einen Zuschussbedsrf von 420000 EUR. Der Bau sowie der Demenzbereich können sich mit der Zeit über die Pflegesätze der Bewohner und ihrer Kassen refinanzieren.

Der Kreistag hat den Haushalt 2020, in dem diese Kosten enthalten sind mit dem Stimmen der SPD  verabschiedet.