Zukunft der Rente: „Genug Kröten im Alter?“

Am 02. Februar 2017 findet im Grasberger Hof, Speckmannstr. 58, um 20.00 Uhr eine Kooperationsveranstaltung zum Thema Rente statt. Zukunft der Rente: „Genug Kröten im Alter?“ Diskussionsteilnehmer: Bundestagsabgeordnete Christina Jantz-Herrmann Equal Pay Beraterin Marleen Knust Kreisgeschäftsstellenleiter des SoVD Osterholz-Scharmbeck Alexander Witt. Moderation: Walter Galinski und Dagmar Geffken

Christina Jantz-Herrmann, MdB

„Die Renten sind sicher“! Wer kennt ihn nicht, diesen Ausspruch, den ein Minister einst zum Besten gab. Ja, aber die Höhe, die ist nicht gesichert. Eine neue Haltelinie von 46 % Rente und 25 % Rentenbeiträge soll eingezogen werden. Darunter soll das „Rentenniveau“ nicht absinken und der Beitrag soll darüber nicht steigen. Aber jetzt schon erreichen viele Renten nicht einmal das Fürsorgeeinkommen und müssen aufgestockt werden.

Wir fragen unsere Referenten und Referentinnen:

Sind nicht genügend Beiträge vorhanden, um höhere Renten zu  zahlen?

Wie viele Erwerbstätige zahlen eigentlich noch Beiträge und werden diese Beitragszahler  durch  digitale Arbeitswelt verringern?

Welchen Einfluss können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer überhaupt noch nehmen, um einen gesicherten Lebensunterhalt im Rentenalter noch zu erhalten?

Ist eine Umstellung der Altersversorgung von beitrags- auf steuerfinanzierte Renten sinn voll und sozial gerechter?

 

Anmeldung bitte per E-Mail an:

spd-grasberg@nullweb.de oder sovd.ov.worphausen@t-online.de

Anmeldung bitte per Telefon an:

Tel. SPD 0170 276 1547 oder  Tel. SoVD: 04792 9878 918