Die SPD-Fraktion ist mit drei Sitzen im Gemeinderat vertreten

Die SPD Grasberg begrüßt Sie auf ihrer Internetseite

31 Mitbürger und Mitbürgerinnen sind Mitglied der SPD in der Gemeinde Grasberg. Diese Zahl ist seit einiger Zeit konstant, obwohl in letzter Zeit junge Leute dazugekommen sind. Dies ist besonders erfreulich, weil diese jungen Leute sehr aktiv in den SPD Gremien mitarbeiten und das Geschehen positiv beeinflussen.
Wir freuen uns über jede Person, die bei uns mitarbeiten möchte, die auch bereit ist, aktiv das gemeindliche Leben in Grasberg mit zu beeeinflussen.
Im Ortsverein Grasberg und in der SPD-Fraktion des Gemeinderates Grasberg engagieren sich Menschen für die Weiterentwicklung der Gemeinde.
Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Bildung unserer Kinder in Schulen und Kitas sowie in der sozialen Gerechtigkeit. Weiter eine gute Verkehrsanbindung zur Kreisstadt Osterholz-Scharmbeck und Bremen sowie ein breit gefächertes kulturelles Leben. Nicht zu vergessen ist das Bemühen, neue Gewerbegebiete für Unternehmen anbieten zu können.
Die SPD Grasberg versteht sich als eine offene Partei, die für Anregungen und Vorschläge auch aus der Bevölkerung dankbar ist.

Kita anstatt Wohnungen auf dem ehemaligen NP-Gelände?

Meinung der SPD-Fraktion zum Bau einer Kita in zentraler Lage

Wie berichtete, ist es schwierig, die Interessen zukünftiger Anwohner bei Wohnungsbau auf dem ehemaligen NP-Gelände an der Speckmannstraße und die des gegenüber liegenden Grasberger Hofes in Einklang zu bringen. Die SPD-Fraktion ist sich darüber einig, dass der Grasberger Hof nicht in seiner Entwicklung beeinträchtigt werden darf.
Der Artikel in der Wümme Zeitung kam überraschend, auf dem Gelände anstatt Wohnungen nun eine Kindertagesstätte zu bauen. Doch wird die SPD-Fraktion dem Antrag zustimmen, damit ist dem Grasberger Hof geholfen und ein zukünftig höherer Bedarf an Kitaplätzen kann damit abgedeckt werden. Die Gemeinde Grasberg bestätigt, dass mehr junge Leute mit Kindern bestehenden Altmobilien kaufen. Ebenso ergibt sich durch die zunehmende Immigration zuwanderungswilliger Mitbürgern eine Erhöhung der Kinderzahl. Es sollte somit auch gut überlegt werden, ob weitere Baugebiete auszuweisen sind.

Besuch der SPD bei Grasberger Unternehmen

Besuch bei Schaffert Tours in Grasberg

Die SPD-Fraktion zusammen mit dem Vorstand hatten 2022 beschlossen, in unregelmäßigen Abständen Grasberger Unternehmen, Vereine und Organisationen zu besuchen, um deren Wünsche und Anregungen zu erfahren und diese dann zu Themen der Ratsarbeit zu Der erste Betrieb, der in Augenschein genommen wurde, war das Grasberger Unternehmen Schaffert Tours Am Langenmoor.
Besonders wichtig war zu erfahren, dass keine Erweiterungsmöglichkeit am Langenmoor besteht. Deswegen wird es als besonders wichtig angesehen, dass schnellstens Gewerbegebiete zur Verfügung gestellt werden. Dieses soll aus Sicht der SPD-Fraktion an der Wörpedorfer Straße realisiert werden, da zur Zeit trotz großer Bemühungen, keine anderen Möglichkeiten bestehen.

SICHER IN ZEITEN DES WANDELS

„Sicher in Zeiten des Wandels – Niedersachsen zukunftsfest und solidarisch gestalten“ – so lautet der Titel des Koalitionsvertrags. Wir setzen uns ambitionierte Ziele und legen klare Schwerpunkte der Regierungspolitik fest: Krisenbekämpfung, Klimaschutz, Bildung und gute Lebensbedingungen in Stadt und Land.

Stephan Weil sagt: „Der Verlauf der Koalitionsverhandlungen war ein starker Auftakt für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von SPD und Grünen in Niedersachsen. Es hat sich erneut bestätigt: Rot-Grün arbeitet in Niedersachsen zielorientiert und erfolgreich zusammen. Das ist es, was Niedersachsen jetzt braucht und deshalb freue ich mich auf die kommenden Jahre. Wir werden das Land entschlossen und mit vereinten Kräften durch die aktuelle Krise führen und zukunftsfest machen. Darauf können sich die Menschen in Niedersachsen verlassen.“

Meldungen

Der Wasserstand beim Heizen

Der vielleicht größte Aufreger in der deutschen Innenpolitik ist derzeit sicher das sogenannte Gebäude-Energie-Gesetz. Als die Pläne des Bundeswirtschafts- und des Bundesbauministeriums für das Auswechseln der Heizungsanlagen bekannt wurden, brach ein Sturm der Entrüstung los und bis heute ist…

Neuer Anlauf bei der Zuwanderung!

Zu den ganz großen politischen Themen in diesem Jahr gehört mit Sicherheit eines, dass schon seit vielen Jahren auf eine Lösung wartet. Als sich im September 2015 viele hunderttausend Menschen vor allem aus den Kriegs- und Krisengebieten des Mittleren Ostens…

Work-Life-Balance!?

Vom Wert der Arbeit Der Tag der Arbeit hat in diesem Jahr eine besondere Note. Klar, es geht um gute Arbeitsbedingungen, Inflationsausgleich oder um die Zukunft der Industrie in den Zeiten hoher Energiepreise. Aber inzwischen geht es…